Skip to content

Alle Fünfe – Großspieltag der TSG Tischtennis-Abteilung erfolgreich

Beim Kegeln sind “Alle Neune” der große Wurf. Am letzten Spieltag waren alle fünf Herrenmannschaften im Einsatz und ihnen gelang mit fünf Siegen auch “der große Wurf”. Beachtenswert aber auch, dass in vielen Herrenmannschaften gut integrierte Jugendspieler erfolgreich “mitmischen” konnten.

Der Ersten glückte mit einem 9:6 gegen Garnberg im Heimspiel die Revanche für die Hinspiel-Niederlage. Hervorzuheben ist hier, dass David Petermann nach einer längeren Spielpause wieder mit dabei war und er auch ein Einzel gewinnen konnte.

Die vier anderen Mannschaften mussten alle auswärts antreten. Dabei gelang der Zweiten mit 9:5 ein Überraschungserfolg beim Tabellendritten Gaildorf. Umso höher ist dieser Sieg zu werten, da beide etatmäßigen Spitzenspieler verletzt fehlten. Ausschlaggebend war die starke Mannschaftsleistung und unser bester Jugendspieler Andi Petuchov steuerte einen Einzelsieg bei.

Die Dritte feierte einen klaren 9:0 Erfolg beim Tabellenletzten. Besonders erfreulich, dass der Spieler der zweiten Jugendmannschaft, Niklas Lüer sowohl im Doppel als auch im Einzel siegreich war.

Auch der Vierten gelang mit 9:4 ein Auswärtssieg in Bieringen. Fast schon als Sensation muss gelten, dass das Öhringer Doppel 2 Göbel/ Tiedke das bisher noch ungeschlagene Doppel 1 der Gastgeber bezwang. Die zwei Jugendspieler Magnus Allmendinger und Linus Randau trugen mit einem Erfolg im Doppel und zwei Siegen im Einzel zu dem klaren Erfolg bei.

Die Fünfte landete einen enorm wichtigen Auswärtssieg beim verlustpunktgleichen Tabellenzweiten Ilshofen III und ist jetzt selbst Tabellenzweiter. Der zweite Platz berechtigt in dieser Klasse zum Aufstieg. Tragende Kräfte waren in dieser Mannschaft die Jugendspieler Lenny Alonso und Elias El Kourouchi. Sie gewannen ihr gemeinsames Doppel und holten in den Einzeln 3 der vier möglichen Punkte.

Und noch in eigener Sache: der Schreiber dieser Zeilen war vor 40 Jahren Trainer und Betreuer einer Öhringer Mädchen-Mannschaft, die in der damals höchsten Mädchen-Spielklasse Landesliga ungeschlagen Meister von Nordwürttemberg wurde. Diese Mädchen-Mannschaft ging in die Öhringer Tischtennisgeschichte ein, da sie in 5 Jahren von der untersten bis in die höchste Klasse nur Siege und ein einziges Unentschieden holte. Am 1. Februar 2025 war es nun so weit: erstmals seit dieser Zeit trat wieder eine Öhringer Mädchenmannschaft an und sie erzielte bei ihrer Premiere ein 5:5. Ihre “TT-Großmütter” Ulrike, Tanja, Heidrun und Alexandra lassen grüßen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *