Im Mai war die erste Mannschaft der TSG Öhringen als Vize der Bezirksliga Hohenlohe überraschend in die Landesklasse, Gruppe 1 aufgestiegen.
In dieser stark besetzten Klasse hängen die Trauben allerding sehr hoch.
Am Sonntag ab 10 Uhr empfingen die Öhringer zum Punktspiel die leicht favorisierten Gäste aus Oedheim. Bei Öhringen konnten die Stammkräfte Rene und Daniel adäquat durch David und Tom ersetzt werden, so dass die Mannschaft mit Johannes, genannt Jojo, Timo, David, Thomas B., Andi und Thomas S., genannt Tom antrat.
Auch der Geschäftsführer der TSG Öhringen, Markus Denz ließ sich dieses Spiel als Zuschauer nicht entgehen, ist er doch auch in der Oedheimer Mannschaft aufgestellt, tritt aber seit zwei Jahren etwas kürzer.
Von Anfang an entwickelte sich ein spannendes und hochklassiges Spiel, so dass die Zuschauer auf ihre Kosten kamen. Insbesondere das Doppel 3 war sehr ausgeglichen und erst im fünften Satz konnten sich die Öhringer zur 2:1-Führung durchsetzen. Nach dem ersten Durchgang führte die TSG 6:3 und es waren schon über 2 Stunden gespielt. Dabei gab es einiges aus Öhringer Sicht zu bestaunen. Timo war nach seiner langwierigen Verletzung am Unterarm wieder zu alter Stärke zurückgekehrt, David spielte konsequent auf hohem persönlichem Niveau und alles Öhringer gaben ihr Bestes. Ein kleines “Highlight” war das Spiel von Andi, der nach 0:2-Satzrückstand in fast aussichtsloser Lage im dritten Satz eine Auszeit nahm und die nächsten drei Sätze 13:11, 14:12 und 11:7 gewann.
Noch einmal konnten die Gäste auf 6:4 verkürzen. Dann aber folgte ein “Endspurt” der Heimmannschaft mit 3 Siegen in Folge zum überraschend klaren 9:4-Erfolg.
Da dem menschlichen Geist keine Grenzen gesetzt sind, folgt jetzt ein kühner Sprung in Raum und Niveau. “Anschließend” an das Spiel in Öhringer besiegte die deutsche Nationalmannschaft der Frauen in Zadar ( Kroatien ) im Finale der Team-Europameisterschaft in der Aufstellung Annett Kaufmann, Sabine Winter und Nina Mittelham Rumänien mit 3:0. So wurden die deutschen Frauen zum dritten Mal in Folge und zum insgesamt zehnten Mal Europameister.
Zurück nach Öhringen. Die erste Mannschaft würde sich sehr freuen, würden noch mehr Zuschauer sie unterstützen. Denn das “Abenteuer” Landesklasse bietet sehr guten Sport, wie der Sonntag eindeutig gezeigt hat.
